
Teil auf der linken Seite:
Rotationserosion und die Positionierung stellen höchste Ansprüche an den Lehrenbauer. Die Vermassung des Teiles zeigt die hohen Anforderungen deutlich auf.
Teil auf der rechten Seite:
Bei einem Durchmesser von 1,4 mm ± 0,002 und einer Länge von 1 mm ± 0,002 lohnt es sich schon mal eine Lupe zur Hilfe zu nehmen! Herstellbar wird dieses Teil nur durch die Beherrschung der Rotationserosion im Detail und dem Wissen über die erforderliche Messtechnik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen