01 teaser messvorrichtungen



CoBot – Messungen

CoBot – Messungen

Cobots (kollaborative Roboter) sind Roboter, die speziell dafür entwickelt wurden, in direkter Zusammenarbeit mit Menschen zu arbeiten, ohne dabei physisch von ihnen getrennt zu sein, wie es bei traditionellen Industrierobotern der Fall ist. Sie sind darauf ausgelegt, sicher in Umgebungen zu arbeiten, in denen Menschen anwesend sind, und sie zeichnen sich durch einfache Programmierung, Flexibilität und Sicherheit aus.

Qualitätskontrolle und Prüfung

  • Inspektion und Messung von Bauteilen: Cobots führen visuelle oder mechanische Prüfungen an Werkstücken durch. Mit integrierten Kameras oder Messtastern können sie Defekte oder Maßabweichungen erkennen, ohne menschliches Eingreifen.
  • In der Automobilindustrie beispielsweise kontrollieren sie, ob alle Komponenten korrekt verbaut und justiert wurden.
  • Auch kann eine Vielzahl von Messungen mit Handmessmitteln durch CoBots ausgeführt werden

Zusammenfassung der Vorteile von Cobots:

  • Flexibilität: Einfach umprogrammierbar und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Sicherheit: Entwickelt, um sicher mit Menschen zu interagieren, mit integrierten Sensoren zur Vermeidung von Unfällen.
  • Effizienzsteigerung: Reduzierung von Arbeitslasten und Steigerung der Produktivität, da repetitive Aufgaben automatisiert werden.
  • Kostenersparnis: Cobots sind kosteneffektiv in der Anschaffung und Wartung, insbesondere im Vergleich zu traditionellen Industrierobotern.

Cobots revolutionieren viele Branchen, da sie es ermöglichen, Automatisierung in kleineren Unternehmen und in Anwendungen einzuführen, bei denen zuvor manuelle Arbeit notwendig war. Ihre Fähigkeit, Seite an Seite mit Menschen zu arbeiten, macht sie besonders vielseitig und sicher.

envelopephone-handsetmap-markerclock