
Baugruppen Messautomation
In der Serienproduktion jedes einzelne Teil zu vermessen und die abgefassten Werte elektronisch dauerhaft zu speichern, ist in vielen Bereichen der Industrie Grundanforderung – und mit unserer Messautomation problemlos möglich.
Baugruppen Messautomation
OPW bietet Ihnen komplette Fertigungsmesstechnik bis hin zur Halbautomation. Wir sind Ihr kompetenter Partner in der Konzeption und der Herstellung von Baugruppen in der Messautomation – nach kundenspezifischen Anforderungen. Automatisierte Messtechnik hilft bei der Prüfung und Entwicklung neuer Produkte, bei der Zertifizierung dieser und gewährleistet zudem immerwährende, gleiche Qualität am Ende einer Fertigungslinie.
Unsere halbautomatischen Messplätze können auf Wunsch problemlos nachträglich voll automatisiert werden. Dabei steht Ihnen die Kompetenz und Leistungsfähigkeit von OPW zur Verfügung. Sie erhalten komplette Mess- und Kontrollvorrichtungen für Fertigungsmesstechnik in gewohnter Präzision.
Die Vorteile der Messautomation
Unter Messautomation werden Messmaschinen und -anlagen verstanden, die an gefertigten Bauteilen oder Baugruppen diverse Prozesse und Daten automatisiert erfassen, analysieren und kontrollieren. Das kann direkt Inline am Produktionsband und dementsprechend kontinuierlich erfolgen oder stichprobenartig an einem Bypass.
Dank Messautomation lassen sich der Durchsatz und die Datenerfassung bei gleichzeitiger Kostenreduktion erhöhen. Solch automatisierte Prüfsysteme wie unsere Messautomations-Baugruppen kommen unter anderem in der Medizintechnik, der Automobil- und Hydraulikindustrie oder dem Maschinenbau zum Einsatz. Nur durch präzise, qualifizierte und kalibrierte Messmittel kann die Qualität der Produkte vollständig sichergestellt werden.
OPW – Ihr Partner für präzise Fertigungsmesstechnik
Wir bieten unseren Abnehmern von Messtechnik seit über 71 Jahren Qualität und Kompetenz. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Branchen, so zum Beispiel aus dem Automobilsektor, dem Maschinenbau, der Medizintechnik, der Kunststoffindustrie sowie der Zerspanungstechnik.
Der Umgang mit Werkstücken in einer Messkette erfordert absolut sichere und zuverlässige Komponenten. Wir sind Ihr kompetenter Partner in der Konzeption und der Herstellung von Messeinrichtungen nach spezifischen Anforderungen – und Profis bei der Auslegung komplexer Messketten, in der Meisterteilkonstruktion sowie bei der Herstellung und Zertifizierung.
FAQ
Warum ist eine korrekte Messtechnik so wichtig?
Eine korrekte Messtechnik ist von grundlegender Bedeutung, da sie genaue und zuverlässige Daten liefert, die als Basis für Qualitätskontrollen dienen. Auch entwicklungsbegleitend geben präzise Daten Aufschluss darüber, wo am Produkt bei Bedarf noch etwas angepasst werden muss. In Industrie und Forschung gewährleistet sie die Produktsicherheit, hilft, Prozesse zu optimieren, und erfüllt rechtliche Anforderungen. Fehlerhafte Messungen könnten zu falschen Schlussfolgerungen, unsicheren Produkten und rechtlichen Problemen führen. Daher ist präzise Messtechnik wie die von OPW essenziell für den Fortschritt und Erfolg in verschiedenen Bereichen.
In welchen Branchen wird Messautomation eingesetzt?
Messautomation wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, um die Datenerfassung und -analyse zu automatisieren. In der Fertigungsindustrie gewährleistet sie Qualitätskontrollen, in der Automobilindustrie überprüft sie Bauteile. Die Medizintechnik benötigt sie für genaue medizinische Geräte. Auch in der Elektronik, Energieerzeugung, Umweltüberwachung, Lebensmittelindustrie, im Bauwesen und in der Forschung findet Messautomation Anwendung, um Prozesse zu optimieren und präzise, sichere Ergebnisse zu erzielen.
Welche Zertifikate hält OPW?
Mit OPW haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, wenn es um präzise Messtechniken geht. Unsere Prozesse unterliegen einem nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem. Und auch unser hauseigenes Kalibrierlabor liefert gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 optimale Ergebnisse.