
Diese Lehre wird zur Prüfung eines Sechskantes mit Schlüsselweite 2,5 mm verwendet. Der Sechskant ist in eine Formlehre kopfseitig eingepasst. Da es sich um ein rotationssymmetrisches Teil handelt, kann statt Schleifen Drahterodiert werden. Vorrausetzung dafür ist, eine hochgenaue Spindel und jede Menge Erfahrung, wenn der Draht mit 0,1 mm eine Oberflächenrauheit Ra von 0,2 erzeugen soll. Größter Vorteil ist die Bearbeitung ohne seitliche Kraft, so dass Teile im Miniaturbereich überhaupt erst so herstellbar sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen