Pneumatische Messrachen werden bevorzugt zur Außenmessung von stufenlosen oder auch abgesetzten Wellen verwendet.
Die Messung erfolgt mit zwei gegenüberliegenden Messdüsen in bis zu drei Messebenen. Optional kann auch die Lagersitzbreite gemessen werden. Je nach Anforderung (Rauheit) werden Schlitzdüsen, Runddüsen oder Federkontaktelemente eingesetzt.
Um möglichst jeder Geometrie gerecht zu werden, können die Luftaustrittsdüsen rund oder als Schlitz ausgebildet sein. Besonderheit: Die aus den Düsen strömende Luft verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und reinigt die Werkstückoberfläche.
In der Regel liegen die Toleranzen bei ±0,01 und einer Balligkeit von 0,006 mm. Deshalb werden die Messungen in drei Ebenen ausgewertet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen