
Die Bearbeitung kubischer Werkstücke und deren Messung scheint zunächst einfacher als die von rotationssymmetrischen Teilen. Im Fall dieses Zylinderkurbelgehäuses kommen aber immerhin 45 kg auf die Lehre, die dann an einer Gusskontur wiederholfähig, mittig ausrichten muss. Die Schwierigkeit besteht deshalb im Aufbau einer solchen Mechanik. Gemessen werden mehrere Längenmaße, sowie Indexbohrungen mit extra Handmessmitteln.
Dass der Messtisch in China aufgestellt wird, macht das Projektmanagement nicht unbedingt leichter! Besonderes Augenmerk wurde in die einfache Bedienung gesteckt. Mit nur zwei Hebeln ist die Messung durchführbar. Eine Verriegelung verhindert Fehlbedienungen. Der Ablauf aller Messungen ist vom Messrechner vorgegeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen