
Messaufgabe ist die Ermittlung des Plan- und Rundlaufes einer Stirnverzahnung in Bezug zu den Lagern A und B. Weiterhin wird ein Längenmaß ermittelt.
Das Werkstück wird vom Werker auf den ausfahrbaren Tisch abgelegt und eingeschoben. Anschließend werden die beiden Spitzen manuell zugestellt. Diese hebeln die Welle aus. Jetzt kann der Werker per Fußtaste den Messvorgang starten. Während einer 360° Drehung werden die Läufe und die Länge ermittelt. Da es sich um eine Stirnverzahnung handelt, ist die Adaption der Kernpunkt für genaue Messungen und letztlich die Lehrenfähigkeit.
Der Einstellmeister ist komplett mattverchromt. Kernstück ist die Nachbildung der Stirnverzahnung, eines Hublagers und der Koaxialität der beiden Zentren zueinander.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen